FAQ
-
Welche Bergmodelle bietet die Berg-Manufaktur an?
Wir bieten eine Auswahl an Bergmodellen an, darunter einige der bekanntesten Gipfel aus den Alpen wie die Zugspitze, den Watzmann, das Nebelhorn, das Matterhorn, den Langkofel, die Drei Zinnen und die westliche Karwendelspitze. Diese Modelle sind unsere ersten Produkte, und wir planen, unser Sortiment kontinuierlich zu erweitern. Wir sind auch offen für Vorschläge und Wünsche für weitere Bergmodelle, die du gerne in unserer Kollektion sehen würdest.
-
Wie lange dauert der Berg bei mir ankommt?
Die Produktionsdauer liegt aktuell bei ca 1-4 Werktage. Hinzu kommt noch die Lieferzeit von DHL, die ca. 1-3 Werktage beträgt.
-
Wie groß sind die Bergmodelle?
Die genauen Abmessungen unserer Bergmodelle variieren je nach Berg in der Höhe. In der Regel haben unsere sechseckigen Modelle einen Außenkreis-Durchmesser von etwa 14 Zentimetern. Genauere Informationen zu den Abmessungen findest du auf der Produktseite des jeweiligen Bergmodells.
-
Wie hoch sind die Bergmodelle?
Die Höhe variiert, wie die Höhe der realen Berge und bei jedem Produkt angebeben (40-80mm). Unsere Modelle haben keine Überhöhung. Das bedeutet wir verwenden den selben Maßstab in Höhe und Länge.
-
Welche Informationen sind auf der Kork-Unterseite der Modelle aufgeführt?
Auf der Kork-Unterseite unserer Bergmodelle sind verschiedene Informationen über den jeweiligen Berg vermerkt, darunter der Name des Berges, die Höhenmeter, geografische Koordinaten und der Maßstab des Modells. Zusätzlich ist ein QR Code (und Link) aufgedruckt, der eine Online Karte öffnet
-
Sind die Bergmodelle handgefertigt?
Ja, alle unsere Bergmodelle werden in Handarbeit in Augsburg gegossen. Wir legen großen Wert auf Handwerkskunst und Detailtreue, um sicherzustellen, dass jedes Modell ein einzigartiges Kunstwerk ist.
-
Wie wird das Bergmodell verpackt und versendet?
Unsere Bergmodelle werden sorgfältig in umweltfreundlicher Verpackung verschickt, um sicherzustellen, dass sie sicher bei Ihnen ankommen. Wir bemühen uns, Verpackungsmaterialien zu verwenden, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind, um unsere Umweltbelastung zu minimieren.
-
Kann ich mein Bergmodell personalisieren lassen?
Derzeit bieten wir keine Personalisierungsdienste für unsere Bergmodelle an. Trage dich in unseren Newsletter ein oder folge uns auf Instagram (@berg.manufaktur), um über Neuigkeiten informiert zu werden.
-
Was ist die Rückgaberichtlinie?
Wir möchten, dass du mit deinem Kauf rundum zufrieden bist. Wenn du aus irgendeinem Grund mit deinem Bergmodell nicht happy bist, lass es uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt wissen, damit wir eine Rücksendung für dich arrangieren können. Bitte denk daran, dass die Kosten für den Rückversand von dir getragen werden. Und wenn du noch Fragen zur Rücksendung hast, sind wir jederzeit für dich da – einfach Bescheid geben.
-
Ist es wirklich eine "Skulptur aus Beton"?
Laut Fachliteratur nicht, aber nach den Begriffen hast du wahrscheinlich gegoogelt. Im engen Sinne ist das keine „Skulptur aus Beton”, sondern eine „Plastik aus Mörtel”. :-) Der Unterschied bei einer Skulptur ist, dass Material abgetragen wird, bei einer Plastik hingegen angetragen. Beton und Mörtel unterscheiden sich nur in der maximalen Korngröße der Steine. Wenn man Steine unter 4 mm hinzufügt, nennt man das Mörtel. Wenn die Steine größer sind, ist es Beton.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Berg-Manufaktur zu kontaktieren, wenn ich weitere Fragen habe?
Klar, wir sind hier, um deine Fragen zu beantworten und dir Unterstützung anzubieten. Du kannst uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder direkt per E-Mail kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findest du auf der Kontaktseite.